Wer wir sind und was uns antreibt

Seit 2018 begleiten wir Menschen dabei, ihre persönlichen und beruflichen Ziele durch gemeinsames Lernen zu erreichen

Unsere Geschichte begann mit einer einfachen Erkenntnis

Veränderung funktioniert am besten in der Gemeinschaft. Als wir 2018 finovarilo gründeten, wollten wir einen Ort schaffen, wo Menschen authentisch an sich arbeiten können – ohne Druck, aber mit klarer Struktur.

Was mit kleinen Workshops in Essen begann, ist heute ein etabliertes Coaching-Programm. Wir haben gelernt, dass echte Entwicklung Zeit braucht und vor allem: ehrliche Gespräche mit anderen, die ähnliche Herausforderungen kennen.

„Die besten Einsichten entstehen oft nicht im Einzelgespräch, sondern wenn Menschen ihre Erfahrungen miteinander teilen. Das ist der Kern unserer Arbeit."

Menschen beim gemeinsamen Lernen in entspannter Atmosphäre

Was uns wichtig ist

Unsere Werte bestimmen, wie wir arbeiten und welche Art von Gemeinschaft wir schaffen möchten

Ehrlichkeit vor Perfektion

Wir reden offen über Schwierigkeiten und Rückschläge. Nur so entstehen echte Lösungen. Niemand muss hier perfekt sein – im Gegenteil.

Realistische Ziele

Große Träume sind wichtig, aber wir konzentrieren uns auf konkrete Schritte. Kleine Fortschritte, die sich langfristig summieren, sind nachhaltiger als unrealistische Sprünge.

Praktische Methoden

Theorie allein hilft nicht weiter. Unsere Ansätze sind praxiserprobt und lassen sich im Alltag umsetzen. Was nicht funktioniert, wird angepasst oder weggelassen.

Langfristiges Denken

Schnelle Lösungen gibt es selten. Wir arbeiten mit Menschen, die bereit sind, sich Zeit zu nehmen und kontinuierlich zu reflektieren. Das braucht Geduld, zahlt sich aber aus.

Das Team hinter finovarilo

Wir beide haben unterschiedliche Wege zur Coaching-Arbeit gefunden, aber eine gemeinsame Überzeugung: Menschen können mehr erreichen, als sie oft denken – wenn sie die richtige Unterstützung haben.

Thorsten Wunderlich

Thorsten Wunderlich

Gründer und Hauptcoach

Nach zehn Jahren in der Unternehmensberatung wollte ich direkter mit Menschen arbeiten. Mich interessiert, wie Gruppen funktionieren und warum manche Teams besser zusammenarbeiten als andere. Diese Erfahrung fließt in alle unsere Programme ein.

Henrik Steinbach

Henrik Steinbach

Coach und Programmentwickler

Ich komme aus der Erwachsenenbildung und bringe strukturierte Lernmethoden mit. Mir ist wichtig, dass unsere Teilnehmer konkrete Werkzeuge bekommen, die sie auch nach dem Programm weiterverwenden können.

Moderner Arbeitsbereich für Gruppencoaching mit komfortabler Sitzordnung