Datenschutzerklärung
finovarilo - Group Coaching für persönliche Entwicklung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die finovarilo, ansässig in der Rubensstraße 29, 45147 Essen, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
finovarilo
Rubensstraße 29
45147 Essen, Deutschland
Telefon: +49421357550
E-Mail: info@finovarilo.sbs
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken.
Datenarten die wir verarbeiten
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Informationen zu Ihrer Teilnahme an unseren Coaching-Programmen
- Kommunikationsdaten aus unserem Schriftverkehr
- Technische Daten beim Besuch unserer Website wie IP-Adresse und Browser-Informationen
- Zahlungsdaten für die Abwicklung von Coaching-Vereinbarungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
Vertragserfüllung
Durchführung und Verwaltung Ihrer Coaching-Teilnahme, Kommunikation über Termine und Programme
Kundenbetreuung
Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und Beratung zu unseren Angeboten
Website-Funktionalität
Bereitstellung und Optimierung unserer Online-Dienste sowie Gewährleistung der IT-Sicherheit
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und steuerrechtlicher Anforderungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung zur Datenaufbewahrung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigtes Interesse an der Website-Sicherheit
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
In folgenden Fällen können wir Ihre Daten an vertrauenswürdige Partner weitergeben:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung rechtlicher Pflichten
- Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an info@finovarilo.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über getroffene Maßnahmen informieren.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und anschließend gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) gespeichert
- Kommunikationsdaten löschen wir nach Abschluss der jeweiligen Anfrage, spätestens nach 3 Jahren
- Website-Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Newsletter-Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer IT-Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Zugriffskontrollen für Mitarbeiter
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren, sofern Sie diesem Informationsservice zugestimmt haben.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025